Content Portlet (für Detailseite)

Eigene Texte anzeigen (Nur Detailseite)
Achtsamkeit
-
- Bild: Andresr/Shutterstock
Das Gegenteil von Achtsamkeit ist Achtlosigkeit, ein Zustand, der einem gedanklichen Autopiloten gleicht. Achtlosigkeit zeigt sich vor allem in automatischem, unreflektiertem Handeln, das oft gewohnten Reaktions- und Denkmustern folgt. Ein typisches Merkmal von Achtlosigkeit ist, dass die Gedanken abschweifen von dem, was man gerade tut. Dies führt unter anderem dazu, dass Besonderheiten der aktuellen Situation übersehen werden. Je mehr unser Handeln von unseren typischen Reaktionen, Erwartungen und Meinungen geprägt ist, umso schwerer fällt es, mit neuen Problemen und unerwarteten Veränderungen umzugehen, da diese oft neue Lösungen erfordern. In dem Online-Training finden Sie eine Reihe an praktischen Beispielen und Übungen, die Ihnen zeigen, wo Achtsamkeit im Arbeitsalltag besonders wichtig ist und wie Sie Ihre Achtsamkeit steigern können.